Sabri el Assali

fr. syrischer Politiker

* 1903 Damaskus

† 13. April 1976 Damaskus

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 20/1959

vom 4. Mai 1959 , ergänzt um Meldungen bis KW 16/1976

Herkunft

Sabri el Assali wurde im Jahre 1903 in Damaskus geboren.

Ausbildung

Nach dem Schulbesuch in Konia (Türkei) studierte A. ab 1924 Rechtswissenschaften an der Universität seiner Vaterstadt.

Wirken

Politisch interessiert schloss sich A. der Unabhängigkeitsbewegung Atassis an und nahm 1925-1927 an dem syrischen Aufstand teil. Er hielt sich dann in Saudi-Arabien auf und vertrat sein Gastland dei Verhandlungen mit Jordanien in Jericho (1927). 1928 kehrte er nach Damaskus zurück und ließ sich als Rechtsanwalt nieder.

1936 wurde er in das Parlament gewählt und war bald einer der Führer der sog. Nationalisten-Partei.

Nach Proklamierung der Unabhängigkeit Syriens im Jahre 1944 gehörte A. den verschiedenen in rascher Folge wechselnden Kabinetten der Jahre 1945 bis 1948 als lnnen-bezw. Justizminister an und leitete gleichzeitig seine Partei bis zu ihrer Selbstauflösung im Febr. 1958 als Generalsekretär. Unter den verschiedenen Diktatoren ab 1949 befand sich A. in der Opposition, war vorübergehend bis Febr. 1954 inhaftiert, da er die Rückkehr zu normalen parlamentarischen Formen durch den gewaltsamen Sturz Adib Schischaklis vorbereitet hatte.

Als dann Ende Febr. 1954 die ...